Ein Vollkorn-Kost Flammkuchen aus Hefe, Buchweizen und Weizenmehl, der herzhaft mit Zwiebeln, fruchtig mit Weintrauben und kernig mit Sonnenblumenkernen belegt ist.
Zutaten:
für den Teig:
200 Gramm Weizenmehl
150 Gramm Buchweizenmehl
15 Gramm frische Hefe
4 EL Olivenöl
1 TL Zucker
eine Prise Salz
für den Belag:
200 Gramm Crème fraîche
180 Gramm helle und rote Weintrauben
50 Gramm Sonnenblumenkerne
drei Eier
zwei Zwiebel
eine Knoblauchzehe
vier Zweige frischen Thymian
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- die Hefe zerkleinern und mit 50 Milliliter warmen Wasser und dem TL Zucker verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort circa 15 Minuten gehen lassen
- die Prise Salz in 100 Milliliter Wasser auflösen und mit dem Buchweizenmehl, dem Weizenmehl und dem Olivenöl sowie der Hefe zu einem glatten Teig kneten und diesen für circa 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
- in der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und zerkleinern und in einer Pfanne mit den 3 EL Olivenöl erhitzen und zusammen mit dem Thymian kurz andünsten
- die Eier zusammen mit der Crème fraîche mit einem Schneebesen schaumig schlagen und nach eigenem Gusto salzen und pfeffern
- die Weintrauben waschen, trocknen und halbieren
- den Hefeteig in zehn kleine Kugeln teilen, diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen
- die Teigböden mit der Eier- Crème fraîche-Masse bestreichen und dann die gedünsteten Zwiebel sowie die Weintrauben draufgeben und mit Sonnenblumenkernen bestreuen
- im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) circa 30 Minuten backen